Tteokbokki with Eggs\Tteokbokki mit Eiern

in #food20 hours ago

Hello,my friends!

Today we'll cook Korean tteokbokki rice sticks in a spicy sauce with vegetables, plums, and boiled eggs. This recipe is adapted and not the most complicated, but it does require specific Asian ingredients. However, if you want, everything can be found in large supermarkets and online stores. I've already made many tteokbokki recipes, and now I'll publish another one. Let's get going, it's going to be colorful!

11.jpg

Ingredients:
● Tteokbokki - 400 g
● Boiled eggs - 6 pcs
● Plums - 5 pcs
● Celery stalk - 1 pc
● Onion - 1 pc
● Garlic - 4 cloves
● Carrot - 1 pc
● Eggplant - 1 pc (small)
● Hot pepper - a pinch, to taste
● Kimchi cabbage - 50 g
● Green pepper - 1 pc
● Soy sauce - 6 tbsp
● Sesame oil - 2 tbsp
● Vegetable oil for frying, salt, sugar, water, fish or Worcestershire sauce, ginger, starch, rice vinegar, sesame seeds, green onions, herbs - to taste

1.Peel the carrots and onions. Cut the celery stalk, onion, and carrot into pieces. Fry the vegetables in oil until the onions are translucent.

2.jpg

2.The recipe calls for plum halves. I had a stash of frozen plum halves, as plums were out of season. The original recipe calls for plum puree, but I use plum halves; the plums will turn into puree anyway during cooking. Hard-boil the eggs and peel them.

3.jpg

3.Make the filling. In a bowl, add water (1.5 cups), grated garlic cloves, grated ginger (2-3 cm, to taste), 6 tablespoons soy sauce, 1 tablespoon fish sauce, a pinch of hot pepper, 3 tablespoons rice (apple) vinegar, 4 tablespoons sugar, 2 tablespoons starch, and 2 tablespoons sesame oil. Mix everything thoroughly.

4.jpg

4.Cut the kimchi cabbage and green pepper into pieces.

5.jpg

5.This time I used Chinese rice sticks. Tteokbokki is a favorite not only in Korea! For convenience, I cut them into pieces with scissors.

6.jpg

6.Add the eggplant pieces (I used grilled eggplant), green pepper, and kimchi cabbage to the vegetables. Add the plums. Cook for 10 minutes.

7.jpg

7.Add the rice stick pieces.

8.jpg

8.Pour our infernal liquid into the wok. Stir and cover. Cook over low heat for 20-30 minutes. Sometimes, to speed up the cooking time, pre-boil the rice cakes for 10 minutes.

9.jpg

9.The liquid will thicken, and the tteokbokki will become soft but slightly rubbery. Make sure the rice sticks are cooked through; they should be easy to chew.

10.jpg

10.Place the tteokbokki on a plate, sprinkle with green onion slices, add egg halves, and garnish with sesame seeds. A very flavorful Asian dish! Sounds interesting!

1.jpg

Shall we cook it?

3-poloska-1.png

Heute bereiten wir koreanische Tteokbokki-Reisstäbchen in einer würzigen Soße mit Gemüse, Pflaumen und gekochten Eiern zu. Dieses Rezept ist eine Abwandlung und nicht allzu kompliziert, erfordert aber einige asiatische Zutaten. Alle Zutaten sind jedoch in großen Supermärkten und Online-Shops erhältlich. Ich habe schon viele Tteokbokki-Rezepte ausprobiert und veröffentliche nun ein weiteres. Los geht's, es wird ein farbenfrohes Gericht!

Zutaten:
● Tteokbokki – 400 g
● Gekochte Eier – 6 Stück
● Pflaumen – 5 Stück
● Stange Sellerie – 1 Stück
● Zwiebel – 1 Stück
● Knoblauch – 4 Zehen
● Karotte – 1 Stück
● Aubergine – 1 Stück (klein)
● Chili – eine Prise, nach Geschmack
● Kimchi-Kohl – 50 g
● Grüne Paprika – 1 Stück
● Sojasauce – 6 EL
● Sesamöl – 2 EL
● Pflanzenöl zum Frittieren, Salz, Zucker, Wasser, Fischsauce oder Worcestershiresauce, Ingwer, Stärke, Reisessig, Sesamsamen, Frühlingszwiebeln, Kräuter – nach Geschmack

1.Karotten und Zwiebeln schälen. Stange Sellerie, Zwiebel und Karotte in Stücke schneiden. Das Gemüse in Öl anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

2.Im Rezept werden Pflaumenhälften verwendet. Da Pflaumen keine Saison hatten, hatte ich noch welche aus dem Gefrierschrank. Im Originalrezept wird Pflaumenmus verwendet, ich nehme aber Pflaumenhälften; die Pflaumen zerfallen beim Kochen sowieso. Die Eier hart kochen und schälen.

3.Die Füllung zubereiten. In einer Schüssel 1,5 Tassen Wasser, geriebene Knoblauchzehen, geriebenen Ingwer (2–3 cm, nach Geschmack), 6 EL Sojasauce, 1 EL Fischsauce, eine Prise Chilipulver, 3 EL Reisessig (oder Apfelessig), 4 EL Zucker, 2 EL Stärke und 2 EL Sesamöl geben. Alles gut vermischen.

4.Kimchi-Kohl und grüne Paprika in Stücke schneiden.

5.Diesmal habe ich chinesische Reisnudeln verwendet. Tteokbokki ist nicht nur in Korea beliebt! Zur einfacheren Zubereitung schneide ich sie mit einer Schere in Stücke.

6.Die Auberginenstücke (ich habe gegrillte Aubergine verwendet), die grüne Paprika und den Kimchi-Kohl zum Gemüse geben. Die Pflaumen dazugeben. 10 Minuten kochen lassen.

7.Die Reisnudeln dazugeben.

8.Die Brühe in den Wok gießen. Umrühren und abdecken. Bei schwacher Hitze 20–30 Minuten köcheln lassen. Um die Kochzeit zu verkürzen, können die Reisnudeln auch 10 Minuten vorgekocht werden.

9.Die Brühe dickt ein, und die Tteokbokki werden weich, aber noch leicht gummiartig. Die Reisnudeln sollten durchgegart und leicht zu kauen sein.

10.Die Tteokbokki auf einem Teller anrichten, mit Frühlingszwiebelscheiben bestreuen, halbe Eier darauflegen und mit Sesamkörnern garnieren. Ein sehr schmackhaftes asiatisches Gericht! Klingt interessant!

Wollen wir es zubereiten?

3-poloska-1.png

U5duDCNw2pr2jpJvE8CRni125dys5tM_1680x8400.pngU5dr1BuE8ejAxctktpDvrzGctPnaMgF_1680x8400.jpg

Sort:  

Thank you for sharing this yummy looking egg dish, @svinsent! I always love the variety and creativity of ingredients you use!