Hello lovelies, on this beautiful Saturday evening, I'm sitting in front of my laptop, well-fuelled by this delicious meal, to tell you all about it. The air is pleasantly fresh and I'm savouring the moment. Today I was really craving aubergine and mung beans, so I thought of a suitable combination.
I washed all the ingredients, chopped them roughly and put them in a casserole dish. I added herb butter and spices and cooked everything in the oven for 40 minutes at 180 degrees.
A delicious aroma permeated the kitchen as the vegetables slowly developed their full flavour. The aubergine, with its velvety texture and slightly smoky note, formed the perfect base for this savoury casserole. Grilled peppers, fruity tomatoes and crunchy carrots provided a balanced blend of sweetness, acidity and subtle spice.
During baking, the aubergine absorbed the flavours of its companions and merged with them to form a creamy, tasty whole. The sweet pepper contributed its gentle sweetness, while the tomatoes provided a revitalising note with their freshness. The garlic intensified the flavour and gave the dish its characteristic taste, while the carrots provided a pleasant texture and a slight natural sweetness.
Once everything was cooked in the oven, I pureed half of it and left the other half chunky - this created a delicious sauce that rounded off the dish beautifully. But that wasn't all!
Then put the chopped vegetables back into the baking dish together with the pureed vegetables and sprinkled with Parmesan cheese and place in the oven for a further 10 minutes while the mung beans cook...
Whether as a warming dinner or as a special creation for guests - this casserole combines flavour and nutrients in perfect balance.
I love wild combinations - so why not? It certainly tasted really good! With these thoughts, I bid farewell to a well-deserved evening and wish you all a blessed night, no matter what brings you joy. 😊
Thank you for your interest in my contributions! 💚
DE
Auberginenauflauf mit Grillpaprika, Tomaten, Möhren und Knoblauch – serviert mit Mungo-Bohnensprossen.
Hallo ihr Lieben, an diesem wunderschönen Samstagabend sitze ich, gut gesättigt von diesem köstlichen Essen, vor meinem Notebook, um euch davon zu berichten. Die Luft ist angenehm frisch, und ich genieße den Moment. Heute hatte ich richtig Lust auf Aubergine und Mungo-Bohnen, also habe ich mir eine passende Kombination überlegt.
Ich wusch alle Zutaten, schnitt sie grob und legte sie in eine Auflaufform. Mit Kräuterbutter und Gewürzen verfeinert, ließ ich alles 40 Minuten bei 180 Grad im Ofen garen.
Ein köstliches Aroma durchzog die Küche, während das Gemüse langsam seine vollen Geschmacksnuancen entfaltete. Die Aubergine, mit ihrer samtigen Konsistenz und leicht rauchigen Note, bildete die perfekte Basis dieses herzhaften Auflaufs. Gegrillte Paprika, fruchtige Tomaten und knackige Möhren sorgten für eine ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und feiner Würze.
Beim Backen nahm die Aubergine die Aromen ihrer Begleiter auf und verschmolz mit ihnen zu einer cremigen, geschmackvollen Einheit. Die Paprika steuerte ihre sanfte Süße bei, während die Tomaten mit ihrer Frische für eine belebende Note sorgten. Der Knoblauch intensivierte das Aroma und verlieh dem Gericht seinen charakteristischen Geschmack, während die Möhren für eine angenehme Textur und eine leichte natürliche Süße sorgten.
Nachdem alles im Ofen gar war, habe ich die Hälfte püriert und die andere Hälfte grob gelassen – so entstand eine köstliche Sauce, die das Gericht wunderbar abrundete. Aber das war noch nicht alles!
Dann das geschnittene Gemüse zusammen mit dem pürierten Gemüse wieder in die Auflaufform geben, mit Parmesan bestreuen und für weitere 10 Minuten in den Ofen schieben, während die Mungobohnen garen...
Die Mungo-Bohnen, mit ihrem mild-nussigen Geschmack, ergänzten das Gericht perfekt. Ich habe sie für etwa sieben bis acht Minuten in einer Pfanne geröstet, damit sie noch einmal richtig Schwung bekamen. Ich liebe es, wenn die Mungo-Bohnen schön knackig sind – sie sorgen für einen tollen Kontrast zur cremigen Aubergine.
Egal, ob als wärmendes Abendessen oder als besondere Kreation für Gäste – dieser Auflauf vereint Genuss und Nährstoffe in perfekter Balance.
Ich stehe ja auf wilde Kombinationen – warum also nicht? Mir hat es auf jeden Fall richtig gut geschmeckt! Mit diesen Gedanken verabschiede ich mich in den wohlverdienten Abend und wünsche euch allen eine gesegnete Nacht, ganz gleich, was euch Freude bereitet. 😊