Hallo liebe Community,
nach unserem ereignisreichen Besuch Monacos am Vortag ließen wir es am nächsten morgen ruhig angehen und wollten uns mal die Altstadt von Villefranche Sur mer ansehen, unserem Urlaubsort, ansehen.
Zuerst mussten wir ein Stück bergauf gehen und konnten dabei aber die herrliche Aussicht auf die Bucht genießen. Auf einem Prakplatz sahen wir einige kleine Elektroautos, die man in Nizza für eine geführte Tour entlang der Küste mieten kann. Ganz witzig eigentlich. In der Bucht lag ein Kreuzfahrtschiff, das vermutlich spät am Vorabend angekommen sein musste. Nach einem guten Stück Fußmarsch kamen wir dann hoch über der Altstadt an und machten uns auf den Weg hinab.
In Villefranche Sur Mer ging es dann auch sofort in die engen Gassen der Altstadt die, vermutlich durch die Gäste des Kreuzfahrtschiffes, gut gefüllt waren. Ein Geschäft oder Restaurant reihte sich an das andere und überall gab es etwas zu sehen. Dann trafen wir auch die Rue Obscure und waren hellauf begeistert. Die Rue Obscure, auch als "dunkle Straße" bekannt, ist eine historische und überdachte Straße in der Altstadt. Die Gasse stammt ursprünglich aus dem 13. oder 14. Jahrhundert und war anfangs ein offener Verteidigungsweg entlang der ersten Stadtmauer. Sie diente als Fluchtweg für die Einwohner bei Angriffen und ermöglichte militärische Manöver. Im 16. bis 18. Jahrhundert wurde sie nach und nach von Häusern überbaut, um zusätzlichen Wohnraum und Lagerflächen zu schaffen. Das Licht hier in der Gasse war war ganz speziell und unglaublich schön. Wir fühlten uns sofort ins Mittelalter zurück versetzt.
Zum Abschluss der Altstadt kamen wir zur Zitadelle Saint-Elme, eine beeindruckende Festung aus dem 16. Jahrhundert, die eine reiche Geschichte und eine neue Funktion als kulturelles Zentrum hat. Die Zitadelle wurde ab 1554 errichtet, um die Bucht von Villefranche und den Hafen von La Darse vor Angriffen, insbesondere von Piraten, zu schützen. Sie ist ein frühes Beispiel für die Bastionärsfortifikation, einer modernen militärischen Architektur des 16. Jahrhunderts, die den neuen Artillerietechniken Rechnung trug.
Hier war recht wenig los im vergleich zum Trubel der Altstadt und wir konnten uns alles anschauen. Hier war auch das Rathaus der Stadt untergebracht und man hatte von einem kleinen Pavillon einen traumhaften Blick auf den Hafen und die Bucht. Von hier konnten wir genau gegenüber auch unsere Unterkunft sehen, zu der wir später dann wieder zurück laufen mussten. Hierzu gingen wir aber am Strand entlang und nicht mehr über den Bergrücken, das ersparten wir uns dann doch.
Viele Grüße und bis bald Euer
Al
Hello dear community,
After our eventful visit to Monaco the day before, we took it easy the next morning and decided to explore the old town of Villefranche-sur-Mer, our vacation spot.
First, we had to walk a bit uphill, but we were able to enjoy the magnificent view of the bay. At a parking lot, we saw some small electric cars that you can rent in Nice for a guided tour along the coast. Quite funny, actually. A cruise ship was moored in the bay, which must have arrived late the night before. After a good walk, we arrived high above the old town and made our way down.
In Villefranche-sur-Mer, we immediately headed into the narrow streets of the old town, which were quite crowded, presumably with the cruise ship guests. One shop and restaurant followed the next, and there was something to see everywhere. Then we came across the Rue Obscure and were absolutely thrilled. The Rue Obscure, also known as the "Dark Street," is a historic covered street in the old town. Originally dating back to the 13th or 14th century, the alleyway was initially an open defensive route along the first city walls. It served as an escape route for residents during attacks and enabled military maneuvers. In the 16th to 18th centuries, it was gradually built over by houses to create additional living space and storage. The light here in the alley was very special and incredibly beautiful. We immediately felt transported back to the Middle Ages.
Finishing our tour of the old town, we came to the Citadel of Saint-Elme, an impressive 16th-century fortress steeped in history and a new function as a cultural center. The citadel was built starting in 1554 to protect the bay of Villefranche and the port of La Darse from attacks, especially by pirates. It's an early example of bastion fortification, a modern military architecture of the 16th century that accommodated new artillery techniques.
There was relatively little going on here compared to the hustle and bustle of the old town, and we were able to see everything. The town hall was also located here, and from a small pavilion, we had a fantastic view of the harbor and the bay. From here, we could see our accommodation directly across the street, which we would have to walk back to later. To get there, however, we walked along the beach rather than over the ridge; we decided to save ourselves the trouble.
Best regards and see you soon, Yours,
Al