Eine Geschäftsidee - Reservierungen 2.0

in #deutsch2 days ago


image.png

Einleitung

Vor kurzem habe ich diesen Artikel gelesen. Da gibt es also Menschen, die Termine beim Bürgeramt reservieren und dann weiterverkaufen. Das ganze lohnt sich, weil die Wartezeiten ansonsten unzumutbar sind. Natürlich ist das extrem dreist, aber den Geschäftssinn dahinter muss man anerkennen. Menschen finden einen Fehler im System und nutzen ihn aus. Das kann man schäbig finden, aber am Ende ist es das, was unseren Fortschritt ausmacht. Wir sehen ein Problem und lösen es. Der Kapitalismus schafft den Anreiz die Probleme anderer zu lösen. Für Geld.

Alles ausgebucht

Als ich letzten Sonntag spontan mit meiner Frau frühstücken gehen wollte, kam mir auch eine Geschäftsidee, nachdem ich beim vierte Restaurant vergeblich einen Platz reservieren wollte. Alles war ausgebucht. Restlos. Kein Platz mehr in der ganzen Stadt.

Upgrade für das Reservierungssystem

Da habe ich mir überlegt, ob es das Reservierungsystem nicht ein Upgrade braucht. Bisher hat jeder grundsätzlich die gleiche Chance auf einen Tisch. Wer zuerst kommt, malt zuerst. Ganz einfach. Problematisch dabei ist nur, dass manche ihre Reservierung gerne verfallen lassen, ohne sich abzumelden. Wirte können davon ein Lied singen. Und dann hat der Wirt tatsächlich Geld verloren, dass er von einem anderen Gast, der erschienen wäre, bekommen hätte.

Die Idee

Meine Idee soll dieses Problem zwar nicht lösen, aber zumindest den Menschen einen Anreiz geben ihre Reservierung wahr zu nehmen und dem Wirt noch eine zusätzliche Einnahmequelle an Tagen bescheren, an denen mehr Gäste kommen wollen, als Tische da sind.

Ein Restaurant mit 20 Tischen á 2 Personen könnte so ein System einführen, dass die ersten 14 Reservierungen kostenlos sind. Die ersten 14 Tische die Reserviert werden, kosten den Reservierenden nichts.
Aber sobald diese Tische ausgebucht sind und jemand den 15. Tisch reservieren will, muss er 10 € für die Reservierung bezahlen. Das gleiche gilt für Tisch 16.-18.
Sind auch diese Tische ausgebucht, kostet die Reservierung von Tisch 19. und 20. Jeweils 50€.


image.png

Lohnt sich das?

Jetzt fragt man sich, wer macht sowas?

Ich muss zugeben, dass ich sowas machen würde. Ich wollte am Sonntag wirklich sehr gerne frühstücken gehen. Ich hätte eine Zusatzgebühr von 10 € in Kauf genommen.

Vom Andrang profitieren

Ein solches System wurde dafür sorgen, dass der Wirt an Wochenenden und Feiertagen, an denen mehr Gäste kommen wollen als er bewirten kann, er von dieser überbordenden Nachfrage profitiert, ohne eine Person mehr zu bewirten zu müssen.

Nachteil gering

Andererseits ist der Nachteil für diejenigen, die es sich nicht leisten können oder wollen 10€ oder 50 € zu zahlen gering, weil ja die ersten 14 tische gratis reserviert werden können.

Meine Frau nannte mich einen "diabolischen Kapitalisten", nachdem ich ihr meine Idee vorgeschlagen hatte. Mich interessiert, was ihr darüber denkt.

Alternativ könnte man übrigens auch denjenigen, die für ihre Reservierung bezahlen müssen ihre Zahlung auch (teilweise) auf ihre Endrechnung anrechnen lassen.


Dies ist keine Anlageberatung!

Sort:  

Bist aber etwas spät mit deiner Idee, denn es gibt bereits Restaurants, die tatsächlich Vorkasse verlangen, also eine Gebühr, die mit dem Essen verrechnet wird. Wenn man nicht glaube 24 oder 48 Std. vorher absagt, dann verliert man das Geld.

Außerdem können Restaurants ggf. Schadenersatz fordern.

Und dann gibt es auch Restaurants, die einem Mindestumsatz verlangen, bisher wenige aber könnte mehr werden.

Bzgl. Bürgeramt, ich würde an deren Stelle eine Gebühr von den Reservierer verlangen, wenn dann auf mal jemand anderes erscheint
!LUV

Besser als eine Gebühr wäre eine Strafe bei wiederholtem unentschuldigtem Nichterscheinen.

Dann müsstest aber ja bei Reservierung die Identität prüfen und sowas speichern. Das ist glaube nicht so einfach möglich.

Dann doch einfacher die Vorkasse

@hatoto, @mein-senf-dazu(1/5) sent you LUV. | tools | discord | community | HiveWiki | <>< daily

"Thy word is a lamp unto my feet, and a light unto my path. - Psalm 119:105"

If you'd like to suggest a quote to be included in the LUVshares reply, go here.
Made with LUV by crrdlx

Irre, auch in Wien monatelange Wartezeiten um zb einen Führerschein Termin zu bekommen, witzig, dass man sogar mit Bürokratie Handel betreiben kann.

Congratulations @hatoto! You have completed the following achievement on the Hive blockchain And have been rewarded with New badge(s)

You received more than 10000 HP as payout for your posts, comments and curation.
Your next payout target is 11000 HP.
The unit is Hive Power equivalent because post and comment rewards can be split into HP and HBD

You can view your badges on your board and compare yourself to others in the Ranking
If you no longer want to receive notifications, reply to this comment with the word STOP

Check out our last posts:

Feedback from the April Hive Power Up Day
Hive Power Up Month Challenge - March 2025 Winners List
Be ready for the April edition of the Hive Power Up Month!

Würde mich nicht wundern, wenn es so was schon gäbe. Da es aber bestimmt einige Kunden abschrecken würde, denke ich nicht, dass sich das allgemein durchsetzen würde.

Ja das mag sein. Die Abschreckungswirkung ist nicht zu vernachlässigen.